Materialkunde für Fortgeschrittene, das Einhängen der Zwischensicherungen, Seilführung im Vorstieg, korrektes Sicherungsverhalten, sowie theoretische Hintergründe des Klettersports.
In unserem „Vorstiegskurs“ lernt Ihr in 2x3 Stunden, wie Ihr das Seil sicher selber nach oben bringt. Neben dem Ausbau der Sicherungstechnik und dem richtigen vorsteigen nehmen wir uns viel Zeit um das Stürzen richtig zu lernen. Danach gibt es die Möglichkeit die freiwillige Prüfung zum Kletterschein "Vorstieg" des DAV abzulegen. Kleine Gruppen und professionelle Trainer gewährleisten ein sicheres Lernen. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses könnt Ihr das Sportklettern selbstständig für Euch entdecken. Viel Spaß beim Klettern!
Voraussetzungen: Kletterschein "Toprope" des DAV oder vergleichbare Qualifikation.
Ihr seid eine kleine Gruppe von mindestens sechs Teilnehmern? Gerne buchen wir für Euch einen Wunsch-Termin auch werktags nach Verfügbarkeit! Gruppen-Buchung nur telefonisch oder per E-Mail.
Anmeldung erforderlich! Jeder Teilnehmer muss einzeln angemeldet werden!
Im Preis von 100 € ist die Kursgebühr, der Eintritt in die Kletterhalle, die Leihgebühr für das Material und die Prüfungsgebühr enthalten.
Das Wichtigste in Kürze:
Inhalte | Leistungen | |
|
|